Am 2. Juni 2025 bot die Bezirksgruppe Berlin eine spannende Fachexkursion zur Bundesautobahn A113 an – konkret zum Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Adlershof und dem Tunnel Rudower Höhe.
Im Fokus der Baumaßnahme steht der strukturverbessernde Ausbau beider Fahrtrichtungen zwischen Kilometer 13,298 und 12,358. Dabei werden sowohl die vorhandene Asphalttragschicht und Asphaltdecke als auch die Betondeckschicht durch einen neuen Aufbau ersetzt. Zum Einsatz kommt ein klassischer Asphaltaufbau mit Tragschicht, Binderschicht und Deckschicht, wobei der Straßenquerschnitt unverändert bleibt.
Ein besonderer technischer Schwerpunkt der Exkursion lag auf dem Einbau temperaturabgesenkter Asphaltbinderschichten, der direkt vor Ort besichtigt und fachlich diskutiert werden konnte.
Dank an Die Autobahn GmbH des Bundes (Niederlassung Nordost) sowie der STRABAG AG erhielten die Teilnehmenden detaillierte Einblicke in die Planung, Umsetzung und Herausforderungen dieses anspruchsvollen Infrastrukturprojekts speziell an Stephan Bohnebuck (STRABAG AG) sowie Fahret Ahmetovic und Nastasja Radziwil (beide Die Autobahn GmbH des Bundes).
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Eindrücke zur aktuellen Straßenbautechnik, sondern auch wertvolle Gelegenheiten zum fachlichen Austausch – ein gelungener Beitrag zur praxisnahen Fortbildung im Bereich Straßenbau!