Bezirksgruppe 2

Seit ihrer Gründung leistet die 166 Mitglieder (Stand 12.04.2023) zählende Bezirksgruppe Cottbus einen wesentlichen Beitrag zur Aus- und Fortbildung der VSVI-Mitglieder sowie aller Fachkollegen im Land Brandenburg.

Sie bündelt regional die fachlichen Kontakte der VSVI-Mitglieder in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Spree-Neiße und der kreisfreien Stadt Cottbus. Wir freuen uns, dass in den vergangenen Jahren die Zahl unserer Mitglieder recht konstant blieb.

Seit der Gründungsphase der Bezirksgruppe pflegen wir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Die Verbindung der Forschung und Lehre mit der Praxis wird von beiden Seiten als überaus erfolgreich eingeschätzt. Durch speziell auf die studentischen Bedürfnisse zugeschnittene Angebote kann die Förderung des technischen und wissenschaftlichen Nachwuchses durch die VSVI Berlin-Brandenburg e.V. gezielt unterstützt werden.

Gleichzeitig bietet die Brandenburgische Technische Universität der Bezirksgruppe Cottbus die Möglichkeit eines attraktiven Forums zum Erfahrungsaustausch und der Wissensvermittlung.

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Entfaltung verschiedener Aktivitäten zur fachlichen Weiterbildung unserer Mitglieder und der interessierten Fachkollegen. Wir bieten Seminare, Tagesveranstaltungen, und Fachexkursionen an, die häufig in Zusammenarbeit mit den anderen Bezirksgruppen oder VSVI-Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert werden. Um möglichst vielen Interessensgebieten Raum zu geben, reicht das Themenspektrum von der Interpretation des Richtlinienwerks in der Straßen- und Brückenplanung über aktuellen Probleme des Bauwesens bis hin zu Exkursionen zu fachlich interessanten Baustellen.

In jedem Jahr planen wir eine ganze Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für unsere Mitglieder, aber auch für interessierte Kollegen aus anderen Fachbereichen. Die Höhepunkte bilden die Fachexkursionen ins Ausland, die wechselseitig mit den Kollegen der Bezirksgruppen Frankfurt/Oder organisiert werden.

Weitere Kurzexkursionen und Seminare befinden sich immer in der Vorbereitung. Natürlich wird es zu den schon zur Tradition gewordenen Veranstaltungen, wie den Pflastertagen und Radtouren, Neuauflagen geben.

Wenn Sie sich einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen verschaffen wollen, nutzen Sie bitte den Seminarkalender auf der Internetseite der VSVI Berlin-Brandenburg e.V.

Wir laden alle Fachkollegen zur Teilnahme an den Veranstaltungen der Bezirksgruppe Cottbus ein. Für Anregungen und Hinweise sind wir immer offen, bieten sie uns doch die Möglichkeit mit allen Interessierten ins Gespräch zu kommen.

Dipl.-Ing. Torsten Wiemer
Landesbetrieb Straßenwesen, Dienststätte Cottbus
Tel.: 03342/2491692
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Andreas Schiemenz
Voigt Ingenieure GmbH, Niederlassung Luckau
Tel.: 03544/50230-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Reinhard Franke
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

BoE Christian Hänsel
Landesbetrieb Straßenwesen, Dienststätte Cottbus
Tel: 03342/2491756
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Kathrin Hauzenberger
Landesbetrieb Straßenwesen, Dienststätte Cottbus
Tel.: 03342/2491692
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.- Ing. Maiko Kniep
Schulze & Diemar GmbH & Co. Tief- und Rohrleitungsbau KG
Tel.: 0171/4049965
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Daniel Scholz
PEBA Prüfinstitut für Baustoffe GmbH, Berlin
Telefon: 030/639580-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Sabine Stimmer
Landkreis Spree-Neiße, Forst
Telefon: 03562 / 986 161-47
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dipl.-Ing. Andrea Tann
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Tel.: 0355/359-312
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Menu