Am 22. Juli 2025 hatten die Ü65-Mitglieder der VSVI Berlin-Brandenburg erneut die Gelegenheit, mit dem renommierten Gartenhistoriker Dr. Jörg Wacker, an einem fachlichen Spaziergang im Park Sanssouci teilzunehmen.
Vor dem Restaurant „Zur Historischen Mühle“ erläuterte Dr. Wacker interessante historische Hintergründe zur unmittelbaren Umgebung und zur Nachbarschaft des Schlosses Sanssouci. Besonders aufschlussreich waren seine Ausführungen zum Bau und zur Entwicklung des Besucherparkplatzes – unter Berücksichtigung der anspruchsvollen Auflagen des Denkmalschutzes sowie der begleitenden Begrünung. Auch die Diskussion über die verwendeten Materialien der Wegbefestigungen am Höhenweg zwischen Orangerie und Schloss sorgte für reges Interesse und einen lebhaften Austausch unter den ehemaligen Bauingenieuren und Verkehrsplanern.
Wie schon bei der letzten Führung vor zwei Jahren hatte die Gruppe auch diesmal Glück mit dem Wetter – das „anrollende“ Gewitter zog erneut am Schloss Sanssouci vorbei, so dass der Spaziergang regulär nach knapp zwei Stunden enden konnte.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich wieder begeistert von Dr. Wackers fundiertem Wissen und seiner lebendigen, kurzweiligen Art der Vermittlung. Schon jetzt besteht die Vorfreude auf das kommende Jahr. Geplant ist dann ein Rundgang zum Ruinenberg, welcher bereits in diesem Jahr vorgesehen war, aber auf Grund der noch nicht beseitigen Sturmschäden nicht möglich war.
Hervorzuheben ist, dass Dr. Jörg Wacker im April 2025 mit dem Wilhelm-Foerster-Preis ausgezeichnet wurde – eine verdiente Würdigung seiner jahrzehntelangen Verdienste um die Bewahrung und Erforschung der preußischen Gartenkunst.
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Wacker für seine Zeit, sein Engagement und die inspirierende Führung.