2025 09 09 TalkNachFeierabend2wAm 9. September 2025 lud die Bezirksgruppe Potsdam ihre Mitglieder zu einem besonderen „Talk nach Feierabend“ in die Preußenschänke ein. Bevor der fachliche Teil des Abends begann, nutzte der stellvertretende Vorsitzende Frank Schmidt die Gelegenheit, die rund 30 Anwesenden über den aktuellen Mitgliederbestand sowie über vergangene und bevorstehende Fortbildungsangebote der Bezirksgruppe zu informieren.


Referentin des Abends war Anja Orttung, die mit ihrer lockeren und charmanten Art von Beginn an eine offene Atmosphäre schuf. Unter dem Titel „Generation Z – WLAN, Werte & Weltrettung“ gab sie spannende Einblicke in die Lebenswelt der jungen Generation: ihre Werte, Erwartungen und ihr Verständnis von Arbeit, Gesellschaft und Zukunft. Dabei regte sie die Gäste immer wieder dazu an, eigene Haltungen kritisch zu reflektieren und über Generationengrenzen hinweg ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmenden waren im Alter zwischen 20 und 90 Jahren und sorgten für die entsprechende Mischung aus Erfahrungen, Perspektiven und Dialogen…passend zum Thema des Abends.

2025 09 09 TalkNachFeierabend3w

Zur besseren Einordnung stellte Frau Orttung die gängigen Generationenbegriffe vor:
☼ Babyboomer (ca. 1950–1964)
☼ Generation X (ca. 1965–1979)
☼ Generation Y (ca. 1980–1994)
☼ Generation Z (ca. 1995–2009)
☼ Generation Alpha (ca. 2010–2024)

Bei einem interaktiven Spiel sollten bekannte Filmmelodien den jeweiligen Generationen zugeordnet werden – es war ein sehr unterhaltsamer Ausklang, der auch für Schmunzeln sorgte. Die Anwesenden waren mit Freude dabei und brachten sich aktiv ein.

2025 09 09 TalkNachFeierabend4w

Im Anschluss entwickelte sich ein lebendiger Austausch zwischen den Generationen. Unterschiedliche Sichtweisen führten zu einem facettenreichen Dialog – mal nachdenklich, mal humorvoll, aber stets inspirierend.

2025 09 09 TalkNachFeierabend5w

Der Vorstand der Bezirksgruppe Potsdam zieht ein positives Fazit: „Der Abend hat nicht nur wertvolle Impulse vermittelt, sondern auch das Miteinander gestärkt.“ Nach dem knapp einstündigen Vortrag und dem Abendessen nutzten viele die Gelegenheit, in lockerer Runde weiter zu diskutieren und persönliche Gespräche zu vertiefen.

2025 09 09 TalkNachFeierabend7w

Menu