Vom 18. bis 20. September 2025 fand in Konstanz die 46. Delegiertenversammlung der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure e.V. (BSVI) statt.
im Bild die VSVI-Delegation Berlin-Brandenburg von links: Dr. Reinhard Stuhr, Gerald Müller, Iris Kralack, Norman Niehoff, Jörg Patzak
Den Auftakt bildeten am Donnerstagnachmittag die Sitzungen der Schatzmeister und Fortbildungsbeauftragten der 14 Landesvereinigungen. Am Freitagvormittag kamen die Präsidenten zur Präsidialversammlung zusammen, bevor im Anschluss die eigentliche Delegiertenkonferenz durchgeführt wurde.
Höhepunkt: Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2025
Ein besonderer Moment der diesjährigen Tagung war die feierliche Verleihung des Deutschen Ingenieurpreises Straße und Verkehr 2025 am Freitagnachmittag. Der Preis würdigt Projekte, die durch Innovation, Baukultur und neue Mobilitätskonzepte Maßstäbe setzen und zeigt eindrucksvoll die Vielfalt und Zukunftsorientierung des Ingenieurwesens im Verkehrssektor.
Die Auszeichnung wurde vom BSVI-Präsidenten Bernhard Knoop, dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann sowie Gerhard Rühmkorf vom Bundesministerium für Verkehr verliehen.
Die Preisträger 2025 im Überblick:
🏗️ Kategorie Baukultur - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg (LSBG)
Projekt: „Jungfernstieg Hamburg – ein wichtiger Impulsgeber für die Innenstadt“
💻 Kategorie Innovation | Digitalisierung - JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG
Projekt: „Die digitale Baustelle B71 – Vernetzte Zusammenarbeit durch BIM“
🚦 Kategorie Neue Mobilität - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg (LSBG)
Projekt: „#transmove – KI-gestützte Echtzeit-Verkehrsprognosen“
Fazit
Mit der Verleihung des Deutschen Ingenieurpreises Straße und Verkehr 2025 hat die BSVI erneut eindrucksvoll gezeigt, wie Ingenieurleistungen zur Gestaltung moderner, zukunftsfähiger und nachhaltiger Mobilitätslösungen beitragen. Die Delegiertenversammlung in Konstanz bot damit nicht nur Raum für Austausch und Vernetzung, sondern setzte auch ein starkes Signal für die Innovationskraft im deutschen Straßen- und Verkehrsingenieurwesen.
ausführliche Imformationen könnenSie hier nachlesen samt Videobotschaft des Bundesverkehrsministers 👉 www.bsvi.de