Am Nachmittag des 19. November 2025 fand an der Fachhochschule Potsdam ein hochkarätig besetztes Fachseminar zur Entwässerung von Straßen statt. Der Einladung der Bezirksgruppe Potsdam folgten am Ende 113 Teilnehmende aus Verwaltung, Planung, Bauausführung und Wissenschaft nutzten die Gelegenheit, aktuelles Fachwissen und praktische Hinweise aus erster Hand zu erhalten.
Als Referent begrüßten wir Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Roth von der DEGES GmbH, der in zwei Fachvorträgen umfassend auf zentrale Themen, Hintergrundinformationen und Beispiele der Straßenentwässerung einging:
• Versickerung von Niederschlagswasser an Außerortsstraßen – Anwendung der Richtlinien für die Entwässerung von Straßen (REwS) sowie des Arbeitsblatts DWA-A 138-1 „Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser“
• Regenwasserbehandlung nach den REwS – Anforderungen, Grundsätze und praktische Umsetzung

Zum Auftakt des Halbtagesseminars begrüßte der Dekan des Fachbereichs Bauingenieurwesen, Prof. Dr.-Ing. Gunar Gutzeit, die Teilnehmenden. Als Professor für Siedlungswasserwirtschaft mit Schwerpunkt Wasserversorgung stellte er den optimalen fachlichen Rahmen her und unterstrich in seiner Eröffnung die große Bedeutung nachhaltiger Entwässerungskonzepte für aktuelle und zukünftige Infrastrukturprojekte.
Die Veranstaltung bot nicht nur fundierte fachliche Impulse, sondern auch Gelegenheit für Austausch und Vernetzung innerhalb der Fachgemeinschaft. Wir danken allen Teilnehmenden sowie Herrn Roth für seinen engagierten Beitrag zu einer gelungenen und praxisorientierten Veranstaltung. Herzlichen Dank auch an Rafael Andreosso, als Vorstandsmitglied der Bezirksgruppe Potsdam, der den erkrankten Matthias Mitschke, als Moderator kurzfristig vertrat. 

