2025 11 12 Stammtisch6Am 12. November 2025 lud der Vorstand der Fördergemeinschaft der GFVSVI Berlin-Brandenburg seine Mitglieder zum „Stammtisch 2025“ ein – direkt im Logenvorraum des Stadions An der Alten Försterei, im Anschluss an die ordentliche Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt des Abends standen die aktuellen Infrastrukturprojekte in Köpenick rund um das Stadion sowie deren geplante Erweiterungen.


Die rund 35 Teilnehmenden verfolgten in 90 Minuten mit großem Interesse die Fachvorträge von:
• Dipl.-Ing. Christian Weigt (STRABAG Rail GmbH) zum Ausbau des Bahnhofs Köpenick,
• Dipl.-Ing. Katrin Vietzke (Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klima und Umwelt) zur Tangentialen Verbindung Ost,
• Dipl.-Ing. Maria Böck (Senatsverwaltung Mobilität, Verkehr, Klima und Umwelt) zur Westumfahrung Bahnhofstraße.

2025 11 12 Stammtisch2

Moderner Bahnknoten: Bahnhof Köpenick bis 2027
Der Bahnhof Köpenick wird im Rahmen des Projekts ABS Berlin, Planungsabschnitt 16 modernisiert und ist Teil der europäischen Strecke Berlin–Frankfurt (Oder)–Grenze D/PL. Auf rund 3,2 km zwischen den S-Bahnhöfen Wuhlheide und Hirschgarten entstehen neue Gleisanlagen, Brücken, Stützwände und Lärmschutzwände.
Herzstück ist der Neubau des Regionalbahnsteigs sowie der Ersatz mehrerer Eisenbahnüberführungen. Die Bauarbeiten starteten im März 2023 und sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Es wird ein dreistelliger Millionenbetrag investiert, um die Schieneninfrastruktur im Südosten Berlins deutlich zu stärken.

2025 11 12 Stammtisch4

Tangentiale Verbindung Ost: Entlastung für den Berliner Südosten
Die TVO schafft eine wichtige Querverbindung zwischen großen Ausfallstraßen im Südosten Berlins. Sie verbindet die Märkische Allee mit der Straße An der Wuhlheide und entlastet innerstädtische Straßen. Neben der Verkehrsverbesserung stehen auch Umwelt- und Lärmschutzmaßnahmen im Fokus. Das Planfeststellungsverfahren läuft, die Unterlagen wurden Ende 2023 ausgelegt. Die TVO ist ein zentrales Projekt für die Mobilität und Lebensqualität im Berliner Osten.

2025 11 12 Stammtisch7

Westumfahrung Bahnhofstraße: Zukunftsprojekt für Köpenick
Die geplante Westumfahrung Bahnhofstraße soll die Bahnhofstraße, Lindenstraße und die Dammvorstadt entlasten. Ein Neubauabschnitt zwischen dem Stadion An der Alten Försterei und der Wuhlheide sowie eine neue Brücke an der Straße Am Bahndamm sind vorgesehen. Die Maßnahme ist Teil des Berliner Tangentenvierecks und trägt zur Optimierung des innerstädtischen Verkehrsnetzes bei. Das Planfeststellungsverfahren läuft; ein Baubeginn ist frühestens 2027 geplant, mit einer voraussichtlichen Bauzeit von rund fünf Jahren.

2025 11 12 Stammtisch9

Der Stammtisch bot den Teilnehmenden nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, einen sonst nicht zugänglichen Teil des Stadions kennenzulernen. Bei leckerem Essen und angeregtem Austausch wurde der Abend zu einem gelungenen, informellen Treffen.

Ein herzliches Dankeschön geht an Konstantin Heubach von der Alte Försterei Veranstaltungs GmbH & Co. KG sowie an das Team vor Ort für die hervorragende Betreuung.

2025 11 12 Stammtisch11

Menu